In dieser Aufstellung sind nur Ladeanbieter gelistet, bei denen du sowohl städtisch (AC) als auch an Schnellladesäulen (DC) beliebiger Anbieter laden kannst. Die Aufteilung in diesem Rechenbeispiel ist wie folgt: 40% AC-Laden, 50% DC Laden und 10% Laden bei Ionity.
Um die günstigste E-Auto-Ladekarte für dich zu finden, empfehlen wir dir einen kostenlosen Tarifvergleich mit ladetarife24.de durchzuführen.
"}},{"@type":"Question","name":"Welcher E-Auto Ladetarif ist der günstigste?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"
Hier sind die günstigsten Ladetarife bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km mit einem VW ID.3 Pro bei einem ∅-Verbrauch von 16,6 kWh/100 km (WLTP):
LichtBlick - Tarif: Ladetarif L Vorteil (LichtBlick-Kundenpreis): ca. 90.01€/Monat
Maingau - Tarif: Maingau (MAINGAU-Kundenpreis): ca. 90.75€/Monat
MVV - Tarif: eMotion Classic: ca. 91.17€/Monat
MVV - Tarif: eMotion Plus (MVV Kundenpreis): ca. 91.17€/Monat
(Stand: 14.8.2025)
In dieser Aufstellung sind nur Ladeanbieter gelistet, bei denen du sowohl städtisch (AC) als auch an Schnellladesäulen (DC) beliebiger Anbieter laden kannst. Die Aufteilung in diesem Rechenbeispiel ist wie folgt: 40% AC-Laden, 50% DC Laden und 10% Laden bei Ionity.
Um die günstigste E-Auto-Ladekarte für dich zu finden, empfehlen wir dir einen kostenlosen Tarifvergleich mit ladetarife24.de durchzuführen.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann man ohne eine Ladekarte und Ladetarif laden?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, in einigen Fällen kannst du auch ohne Ladekarte und Ladetarif laden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Ad-Hoc-Laden. Jedoch ist es nicht immer sinnvoll, ohne Ladekarte und -tarif zu laden. Aspekte wie Verfügbarkeit, Zusatzkosten und Kompatibilität sind hierbei zu berücksichtigen."}}]}